AW.Sport Mental Training

Mentales Training ist eine wirkungsvolle Methode, um die psychische Stärke und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Es umfasst Techniken wie Visualisierung, Entspannungsübungen und Selbstgespräche, die dabei helfen, Stress abzubauen und die mentale Leistung zu steigern. Durch regelmäßiges mentales Training können Athleten, Schüler und Berufstätige ihre Ziele besser verfolgen und ihre Leistungen optimieren. In Deutschland gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen die Vorteile der mentalen Stärke Fokus erkennen.

Über mich

Als Experte für Sport Mental Coaching unterstütze ich Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg an die Spitze. Als ehemaliger Wasserball Spieler kenne ich die Herausforderungen im Sport genau. Talent allein reicht eben (leider) nicht. Innerhalb der letzten Jahre konnten mehrere Sportlerinnen und Sportler von meinem Wissen und Fähigkeiten profitieren und natürlich ganz besonders durch meine eigene persönliche Erfahrung als Sportler ist es mir möglich meinen Schützlingen die richtigen Skills mit auf den Weg zu geben. 

 

Mit meiner ganzen Begeisterung und Erfahrung zeige ich dir, wozu du mit mentaler Stärke in der Lage bist.   

 

Parallel bin ich schon seit Jahren im Bereich Berufs- und Karrierecoaching tätig. Hier arbeite ich sowohl mit Sportler:innen als auch mit psychisch kranken Personen die nach einem Burnout oder sonstigen psychischen Krankheiten zurück in den Beruf wollen. 

 

Ebenfalls arbeite ich an meinem Buch für Sportler: „Die Karriere nach der Karriere!“, das noch 2025 erscheinen soll.

 

Weitere Infos über mich auch unter www.die-sportpsychologen.de/arthur-wachter/

 

Für Fragen sowie ein unverbindliches Kennenlernen erreichst du mich unter 0176 - 849 373 84 oder a.wachter@die-sportpschologen.de

 

DEIN SCHRITT ZU MEHR MENTALER STÄRKE… Du bist ein jugendlicher Leistungssportler oder Sportlerin? Mindestens 14 Jahre alt? Dann fülle bitte den Fragebogen ausund melde dich für ein kostenloses  Erstgespräch an.  (Du bist unter 18? Dann stimme dich bitte mit deinen Eltern ab.) Das Gespräch findet dann bei dir oder in deiner sportliche Umgebung statt - und sofern du unter 18 bist, wird ein Elternteil dabei sein.  

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.